Arthrose beim Hund erkennen und lindern
Tipps für Alltag und Therapie Arthrose gehört zu den häufigsten chronischen Gelenkerkrankungen beim Hund. Sie tritt vor allem bei älteren Tieren auf, kann…
Tipps für Alltag und Therapie Arthrose gehört zu den häufigsten chronischen Gelenkerkrankungen beim Hund. Sie tritt vor allem bei älteren Tieren auf, kann…
Wandern mit Hund kann ein wunderbares Hobby sein. Mit dem Hund zusammen die Berge und Täler entdecken, Neues erkunden, die Natur genießen und…
Ständige Schmerzen, knirschende Gelenke und zunehmende Unbeweglichkeit – wenn Dein Hund an Hüftgelenksdysplasie (HD) oder Hüftdysplasie leidet, dann leidet auch seine Lebensqualität. Und…
Die Verwendung von Rotlicht bei Hunden (Rotlichttherapie) bietet eine vielversprechende Möglichkeit, die Gesundheit und Genesung von Hunden zu unterstützen. Rotlicht wird gezielt eingesetzt,…
Die Kompression der spinalen Nerven am Übergang der Lendenwirbelsäule zum Kreuzbein wird als Cauda-equina-Syndrom bezeichnet. Die Folge sind akute oder chronische Schmerzen im…