Therapieablauf
Wie ist der Therapieablauf bei der Hundephysiotherapie?
Zum ersten Behandlungstermin planen Sie bitte etwas mehr Zeit ein. Ihr Hund, Sie als Besitzer und ich benötigen die Zeit, uns zu beschnuppern und kennenzulernen. Dies ist sehr wichtig, um ein gutes Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Nach der tierärztlichen Diagnose untersuche ich Ihren Hund physiotherapeutisch. Dabei analysiere ich das Gangbild, die Bemuskelung, die Beweglichkeit der einzelnen Gelenke und teste vorsichtig – wenn aktuell vorhanden – die Schmerzlage des Hundes.
Im Anschluss planen wir gemeinsam den Therapieablauf und erstellen einen individuellen Therapieplan mit den gewünschten Behandlungszielen. Auch hier gehe ich auf die Bedürfnisse und Eigenarten Ihres Hundes ein:
- die Rasse
- das Alter
- seine Konstitution
- die Vorgeschichte
- die Haltung
- die Ernährung
- die Beschäftigung
Bei Bedarf erarbeite ich für Sie ein speziell auf die Erfordernisse Ihres Hundes ausgerichtetes Hausaufgabenprogramm, welches die Therapie positiv beschleunigen kann.
Bitte beachten Sie unmittelbar vor der physiotherapeutischen Behandlung Ihres Hundes bei mir:
- dass Sie Ihren Hund ca. 2 Stunden vor unserem Termin nicht mehr füttern und
- dass Sie ihm direkt vor unserem Termin die Möglichkeit geben, sich zu lösen.
Tipps zur Erleichterung bestimmter Alltagsituationen erhalten Sie auf Wunsch von mir ebenfalls bei Ihren Terminen.
Was kostet Hundephysiotherapie?
Die Kosten für die Physiotherapie beim Hund hängen von verschiedenen Faktoren wie Behandlungsziel, Therapieform und Zeitfaktor ab und kann somit nicht pauschal beantwortet werden.
Dies hängt u.a. vom aufgestellten Behandlungsplan und den damit nötigen Behandlungseinheiten zur Erreichung des Behandlungsziels ab, um einen optimalen Therapieerfolg beim Hund zu erzielen.
Ferner spielt es bei den Kosten für die Hundephysiotherapie eine Rolle, ob Sie mit Ihrem behandlungsbedürftigen Hund meine eigenen Praxisräumen aufsuchen. Oder ich Sie mobiler Hundephysio-Therapeut die Behandlungsmaßnamen im Rahemn eines Hausbesuches bei Ihnen ausführe und somit der normale „Stundensatz“ durch eine zusätzliche Anfahrtspauschale ergänzt wird.
Häufig gestellte Fragen
Das kommt individuell auf das Krankheitsbild und die Behandlungsform, den Umfang und die Intensität der Übungen an. Die Physiotherapie beim Hund kann wöchentlich mindestens einmal oder mehr angewendet werden.
![therapieablauf Therapieablauf Hundephysiotherapie](https://pfoten-fit.net/wp-content/uploads/elementor/thumbs/dog-2785077_1920-qt3cjwqcqgujfzfm0x7i59vb6dlo1mt7invx94gzkw.jpg)