Der Blog rund um die Hundephysiotherapie
Hier dreht sich alles um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Ob nach einer Verletzung, zur Unterstützung bei Gelenkproblemen oder einfach zur Verbesserung der Beweglichkeit – Physiotherapie kann Hunden helfen, wieder aktiver und schmerzfreier zu leben. In meinem Blog teile ich wertvolle Tipps, spannende Einblicke und praktische Übungen, um deinem Vierbeiner ein gesundes, glückliches Leben zu ermöglichen.

Gelenkschmerzen beim Hund – keine Angst vor dem Herbst
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und die Tage werden kürzer. Die Blätter fallen leise von den Bäumen und die Sonne versetzt die Landschaft in ein magisches Licht.

Grannen beim Hund
Es ist Spätsommer, die Sonne strahlt goldfarben über die Felder, die Gräser wiegen sich sanft im Wind und euer Hund tobt ausgelassen mit fröhlich schlackernden Ohren durch die Felder und

Hundephysiotherapie nach Operation
Stell dir vor, dein geliebter Vierbeiner musste eine Operation durchmachen – wie kannst du ihm dabei helfen, wieder fit und mobil zu werden? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über

Physiotherapie für Hund mit Hüftgelenkdysplasie (HD)
Ständige Schmerzen, knirschende Gelenke und zunehmende Unbeweglichkeit – wenn Dein Hund an Hüftgelenksdysplasie (HD) oder Hüftdysplasie leidet, dann leidet auch seine Lebensqualität. Und obwohl die HD bis heute nicht heilbar

Der Hund mit Handicap – Therapie nach Amputation
Wird Deinem Hund ein Bein amputiert, braucht er ein wenig Zeit, um sich auf die neue Situation einzustellen. Doch die meisten Hunde arrangieren sich sehr gut mit den neuen Gegebenheiten

Hundephysiotherapie – Welche Methoden gibt es eigentlich?
Die Hundephysiotherapie hat das Ziel, Muskulatur und Kondition aufzubauen, Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeiten und den Gleichgewichtssinn zu stärken aber auch Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Um